Fränkische Fahrmeisterschaft vom 05.- 07.05.2023
in Gunzenhausen
Helena und Christian haben am Wochenende in Gunzenhausen bei der
Fränkischen
Meisterschaft der Fahrer unseren Verein bestens
vertreten.
Helena wurde Fränkische Vize-Meisterin in der Klasse M mit
Sunny bei den Einspännern und bei
den Zeispännern holte Sie den Titel
mi Alex und Elli .
Christian, belegte mit Voltan und Charlie den 2.
Platz
Herzlichen Glückwunsch

Distanzreiten vom 17.09.2022
Am
Wochenende hat Volker Kriewald mit seinem Pferd Fritz einen tollen 6. Platz auf der
offenen Baden Württembergischen Meisterschaft über 120 km mit 1800
Höhenmeter in 9 Stunden und
53 Minuten erreicht.
Herzlichen
Glückwunsch Volker
Turnierergebnisse vom 12.-14.08.2022
Beim Fahrturnier in Viernheim waren Helena Scheiter und
Lukas Stahl am Start.
Helena startete in der Klasse S und Lukas in der
Klasse A. Im hochkarätigen Starterfeld belegte Helena in der Dressur den 6.
Platz, im Gelände den 9. Platz und im abschließenden Kegelfahren den 10.
Platz!
Tolle Leistung, Gratulation an Helena.
Lukas wurde in der
Dressur 4.
Im Gelände 1. und im abschließenden Kegelparcours ließ er sich
den Sieg nicht nehmen.
Somit hat er die kombinierte Wertung gewonnen.
Glückwunsch Lukas für die tolle Leistung!
Und unseren Fahrerinnen und
Fahrern viel Glück für die nächsten Turniere.
Auch Theresa Rung war wieder
sehr erfolgreich mit ihrer jungen Stute Rosi beim Ranchhorse e.V. unterwegs:
Ranch Trail Amateur 5. Platz
Ranch Raiding Amateur 3. Platz
Ranch
Cutting Amateur 4. Platz
Ranch Reining Amateur 4. Platz
Conformarion 2. Platz
Herzlichen Glückwunsch an
Theresa und auch dir viel Erfolg auf den nächsten Turnieren!
Western-Turnier beim Ranchhorse e.V. vom
23.-24.07.2022Theresa Rung hat am Wochenende beim
Western-Turnier auf der Mühlental-Ranch
teilgenommen und eine
überragende Plazierung erreicht.
1.Platz Ranch Riding Amateur
1.Platz Reining Amateur
2.Platz Working Cowhorse Amateur
3.Platz
Ranch Conformation Amateur
4.Platz Cutting Amateur
Wir gratulieren
recht herzlich!

Silbermedaille für Lukas Stahl!
Die Erfolgsgeschichte geht weiter.
Bei den
Deutschen Jugendmeisterschaften der U25 Klasse M in Bösdorf vom
14.07.2022
sicherte sich Lukas Stahl mit einer grandiosen Leistung die
Silbermedaille!
Herzlichen Glückwunsch!

Fahrturnier in Remlingen 17.-19.06.2022LUkas Stahl fuhr mit
Loreley und Elliot in der Klasse A Dressur, Gelände und Kegelfahren
jeweils zum Sieg, somit die kombinierte Wertung auch gewonnen.
In der
Kategorie M fuhr er bei den süddeutschen Mannschaftsmeisterschaften in
der
Dressur auf einen bärenstarken 2.Platz, im Gelände wurde er 12.
und im Kegelfahren fuhr er
wieder auf den 2.Platz und ließ dort die
"alten Hasen" hinter sich.Damit sicherte er sich in der
kombinierten
Wetung den 6.Platz
Hierzu nochmal Glückwunsch.
Distanzreiten in Thüringen vom 17-19.06.2022
Volker Kriewald hat
am Wochenende mit seinem Pferd Fritz den 2.Platz
bei der
Schönbrunn-Rennsteig Distanz über 135 Km und 3300 Höhenmeter belegt.
Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg.
Neues aus dem Fahrerlager vom 03.-05.06.2022
Am Pfingstwochenende wurde Helena Scheiter im fränkischen Ansbach
Fränkische Meisterin bei den 2spänner Pferden.
Auch sehr erfolgreich
unterwegs waren am Pfngstwochenende in Mihla Christian,Tina
und Lukas
Stahl.
Christian mit seinem 4-spänner in der Klasse M
3. Platz Dressur
3. Platz Gelände
3. Platz Kegelfahren
3. Platz Kombinierte Wertung
2. Platz Hindernisfahren
Tina wurde 3. in der M Dressur bei den 2-spänner
und Lukas holte sich den
2.Platz im Kegelfahren der Klasse M
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Erfolgen und weiterhin viel Erfolg.
Fahrturnier in Reilingen vom 27- 29.05.2022
Klasse A
Lukas Stahl mit Charlie und Voltan
Dressur
1.Platz
Gelände
5.Platz
Kegelfahren 4.Platz
Kombinierte
Wertung 2.Platz
mit Loreley und Lord
Gelände
1.Platz
Kegelfahren 1.Platz
Kombinierte
Wertung 4.Platz
wir gratulieren Lukas zu der tollen Leistung.
VWB Turnier in Burgebrach vom 15.05.2022
Hier erreichte Theresa
Rung im Ranchriding den 3.Platz
und im Horsemanship den 5.Platz
wir
gratulieren herzlichst zu den Erfolgen.
Fahrturnier in Babenhausen vom
30.04-01.05.2022
Einspänner Klasse M Dressur: Theresa Ehler
mit Lex 3.Platz
Kegelfahren: Theresa Ehler mit Lex 1.Platz

Zweispänner Klasse M
Dressur: Helena Scheiter mit Elli und Carlo 2.Platz
Kegelfahren: Helena Scheiter mit Elli und Carlo 1.Platz
Gelände: Helena Scheiter mit Elli und Carlo 3.Platz
kombinierte Wertung : 1.Platz
Zweispänner Klasse A Gelände:
Lukas Stahl mit Elliot und Voltan 1.Platz
Zweispänner Klasse M
Gelände: Lukas Stahl mit Loreley und Lord 5.Platz

Lukas ist in
Babenhausen seine erste M-Prüfung mit dem Zweispänner gefahren,
Beifahrer
ist Max Reith.
wir
gratulieren unseren Fahrerinnen und Fahrer zu diesen tollen Ergebnissen.
Bronze-Medaille für Lukas StahlBei der deutschen Jugend-Meisterschaft /Bundesnachwuchs-Championat U25 /
U18 in Lähden
Nordrhein-Westfahlen Landkreis Emsland / Verband Weser-Ems
vom 22.07- 25.07.2021.
125 Jugendliche aus ganz Deutschland gingen an
den Start. In der Kategorie Einspänner Pferde
Klasse A konnte sich Lukas
Stahl aus Hofstetten/Kl.Wallstadt mit seinem Pferd Charly (schweres
Warmblut) die Bronzemedaille sichern. In einem starken Starterfeld erreichte
er einen 3.Platz in der Dressur, einen 2.Platz im Gelände und einen 5.Platz
im Kegelfahren.
Wir gratulieren herzlichst zu diesem tollen Erfolg!



Deutsche Meisterschaft in München-Riem vom 14.07.2019
Bei den
deutschen Meisterschaften in München - Riem fuhr sich Helena Scheiter ihre
3.Goldmedaille
im Zweispänner Gespannfahren der Klasse "M" ein.
der
Verein gratuliert Ihr zu diesem besonderen Erfolg recht herzlich!
Fränkische Meisterschaften in Wieseth vom 14.-16.06.2019
Bei den fränkischen Meisterschaften in Wieseth (Mittelfranken) fuhr der
Reit- und Fahrclub Hausen
gleich mehrere Erfolge ein. Christian Stahl und
Helena Scheiter gingen bei den Zweispännern Großpferden an den Start und
lieferten sich bis zum Schluss ein Kopf- an Kopf- Rennen. Letztlich
hatte
Stahl die Nase vorne und holte sich somit Gold, Silber ging an Scheiter.
Parallel konnte in der Klasse A bei den Einspännern Großpferden Theresa
Scheiter mit ihrem fünfjährigen Pferd Lex die kombinierte Wertung für sich
entscheiden. Lukas Stahl mit Voltan schaffte es auf Platz vier.
wir
gratulieren herzlichst zu diesen Erfolgen!

Reiterralley mit Flohmarkt vom 28.04.2019
Bericht über die Generalversammlung vom 16.3.2019
Christian Stahl führte zum letzten mal durch die Versammlung, da er nach
zwei Perioden von 4 + 6 Jahren nicht mehr als 1. Vorstand kandidierte. Er
bedankte sich herzlich für die schöne und angenehme Zusammenarbeit der
Vorstandschaft in den letzten 6 Jahren. Der Dank ging auch an alle Helfer,
sowie die Gemeinde und den Bürgermeister.
Es wurde eine moderate
Erhöhung der Beiträge von 10,- € pro Mitglied und Jahr wurde beschlossen.
Christian Stahl und Nadia
Schüßler (2. Vorstand) ehrten gemeinsam folgende Mitglieder für ihre
sportlichen Erfolge im Jahre 2018:
Reiten: Marieke Rüht, Silke
Kriewald, Kerstin Kriewald, Tina Haug, Kim Heinemann, Kathrin Heinemann,
Nina Schüßler, Theresa Rung
Fahren: Theresa Scheiter,
Helena Scheiter, Tina Stahl, Lukas Stahl und Christian Stahl
Ein Dankeschön für ihren
besonderen Einsatz für den Verein über Jahre hinweg ging an Günter Förster,
Klaus Vogt und Wilfried Horlebein.
Für ihre langjährige
Mitgliedschaft wurden folgende Mitglieder geehrt:
Kerstin Kriewald
(20 J.), Silke Kriewald (20 J.), Julia Müller (20 J.), Manfred Schüßler (20
J.) und Volker Kriewald (35 J.).
Bürgermeister Manfred Schüßler
hielt eine lobende Ansprache, besonders über den Bereich Jugend mit stetig
steigenden Mitgliederzahlen. Anschließend übernahm er den Wahlvorstand.
Als neuer 1. Vorstand wurde
Nadia Schüßler einstimmig gewählt. Durch diese Wahl wurde der Posten des 2.
Vorsitzenden frei. Hierzu wurde Roland Rung ebenfalls einstimmig gewählt.
Da Andrea Gerlach, Alexander
Kriesten und Petra Kriesten nicht länger im Vergnügungsausschuss mitwirken,
wurden auch hier neue Mitglieder gesucht. Wir freuen uns sehr hierfür Tina
Haug, Julia Müller, Marieke Rüth und Jana Hoferichter gewonnen zu haben.
Nadia Schüßler bedankte sich
herzlich bei Christian Stahl für seine souveräne und langjährige Tätigkeit
als 1. Vorstand und überreicht ihm einen Gutschein. Sie bat alle Mitglieder
darum Dinge offen anzusprechen und sich z.B. im Rahmen der Clubabende mit
ihren Ideen einzubringen. Weiterhin hob sie die erfahrenen, langjährigen
Helfer hervor, ohne deren Einsatz Events wie der jährliche Sternritt nicht
zu bewältigen wären.
Allen neu gewählten
Vorstandsmitgliedern gratulieren wir recht herzlich und wünschen Ihnen viel
Freude in Ihrem Amt.
Die Vorstandschaft

v.l.n.r. Roland Rung, Nadia Schüßler, Christian Stahl
Sportliche Erfolge

v.l.n.r. Tina Stahl, Theresa Scheiter, Lukas
Stahl, Theresa Rung, Marieke Rüth, Kerstin Kriewald,
Silka Kriewald,
Christian Stahl, Tina Haug
Langjährige Mitgliedschaft

v.l.n.r. Christian Stahl, Manfred Schüßler,
Volker Kriewald, Kerstin Kriewald, Silke Kriewald,
Julia Müller
Besondere Verdienste

v.l.n.r. Günter Förster, Christian Stahl, Wilfried Horlebein, Klaus Vogt
Vereinserfolge im Westernreiten
Von unseren jugendlichen Mitgliedern konnte
Theresa Rung (13 Jahre) im Jahr 2018 tolle Erfolge im Westernreiten
erzielen. Theresa nutzt für ihre Stute "Call me Naomi" (genannt Jessie)
häufig die gebisslose Zäumung "Bosal"
- Western Cup in Sailauf
- Reining Einsteiger: 1. Platz
- Ranch Riding Einsteiger: 1. Platz
- EWU Turnier (Erste Western Union Bayern e.V.) in Partenstein
- Trail: 4. Platz
- Ranch Riding: 4. Platz
- Mühlentahl „Ranch Round Up I“ in Hintersteinau
- Ranch Riding: 1. Platz
- Ranch Reining: 1. Platz
- Mühlentahl „Ranch Round Up II“ in Hintersteunau
- Ranch Riding: 1. Platz
- Ranch Reining: 2. Platz
Tina Haug und Ihr Pferd Askan waren 2018 im Western und Freizeitreiten
erfolgreich unterwegs.
Auf dem Michelshof in Michelstadt belegten Sie den
15. Rang von 35 Startern
Bei der Rallye in Forstel kamen Sie auf den 14.
Platz von über 50 Teilnehmer
Wir gratulieren herzlichst zu den Erfolgen!

Pferdeflohmarkt & Rallye für Reiter und Kutschfahrer am 03.10.2018
Für Reiter, Gespanne und Pferdefreunde war die
Hausener Festhalle ein beliebtes Ziel. Neben der Rallye haben wir in der
Festhalle einen Flohmarkt für Pferde- und Kutschenbedarf veranstaltet, der
viele Interessierte anzog.
Auf der Geländestrecke der Rallye gab es für die Reiter und Fahrer
an fünf Stationen Aufgaben zu bewältigen.
Anschließend stellten die Reiter auf einem Trailparcours ihre
Geschicklichkeit unter Beweis. Gelassene Pferde waren dieses Jahr im
Vorteil. Die Gespanne maßen sich im Kegelfahren wo Genauigkeit und
Schnelligkeit gefragt waren.
Bei den Reitern waren sieben Teilnehmer unter 18 Jahren und der
Älteste 56 Jahre alt, bei den Kutschenführern war der jüngste zwölf, der
älteste 70 Jahre.
Gesamtsieger wurden Kerstin Kriewald (Roßbach) und Roland Reum
(Kleinkahl) mit 86 von 100 möglichen Punkten, gefolgt von Michaela Hufgard
(Feldkahl), Natascha Höfler, Sabrina Henderkes (Groß-Umstadt) und Lara
Landau (Heusenstamm).
Die Sieger nur im Geschicklichkeitsparcours waren Nina Schüssler
(Hausen vor Lea Bielski (Hausen) und Nadine Reuß (Mespelbrunn).
Bei den Gespannen siegte Sandra Rachor (Großwallstadt) vor
Katharina Fried und Lukas Stahl (Kleinwallstadt).
Wir, die Vorstandschaft gratulieren nicht nur allen Siegern,
sondern freuen uns über alle Teilnehmer! Denn an einer solchen Veranstaltung
soll der Spaß im Vordergrund stehen.
zu den Bildern...
Bronze für Scheiter und Stahl
Am Wochenende vom 07. - 09. September fanden in Viernheim (Hessen) die Süddeutschen Mannschaftsmeisterschaften 2018 im Gespannfahren statt. Hier traten bei den Zweispännern Pferden für das Bundesland Bayern Christian Stahl und Helena Scheiter vom Reit- und Fahrclub Hausen e.V. an. Es waren 5 Bundesländer mit rund 100 Teilnehmern in den verschiedenen Anspannungsarten am Start. Am Freitag legte die Mannschaft Bayern 1 mit dem 4. Platz für Helena Scheiter den 5. für Christian Stahl gefolgt vom Mannschaftskollegen Peter Streit aus dem Schwäbischen Kammeltal einen guten Grundstein. Der 4. Platz im Gelände ging an Scheiter und Platz 17 an Christian Stahl. Dadurch starteten die Bayern als 3. Beste Mannschaft in den letzten Prüfungstag. Durch den Sieg von Scheiter im Kegelfahren mit der einzigen Nullrunde und den 8. Platz für Christian Stahl konnte die Mannschaft den 3. Platz halten und brachten im Endeffekt die Bronze Medaille hinter Baden Württemberg und Hessen mit nach Hause. Helena Scheiter konnte die Meisterschaft in der Einzelwertung mit dem 2ten Platz und Christian Stahl mit dem 8. Platz beenden. Somit war es für die Mitglieder des Reit- und Fahrclubs Hausen und Ihren Pferden ein erfolgreicher Saisonabschluss.
Der RuFC Hausen gratuliert Helena und Christian zu diesem tollen Erfolg!
v.l.n.r. Jeanette Willnecker
(Mannschaftsführerin), Peter Streit, Christian Stahl, Helena Scheiter
v.l.n.r. Die Manschaften: links Bayern, Baden
Württemberg, Hessen
Christian Stahl im Gelände mit den Pferden Charly
und Verano
Helena Scheiter im Gelände mit den Pferden Lady
und Mambo, Beifahrer Heiko Hamman